Und wieder eine Geburtstagstorte

Heute am 2. Juni bei gefühlten Minustemperaturen (es waren 12 Grad, brrrrrrrrrrr) haben wir Bennis Geburtstag gefeiert. Benni ist seit einigen Jahren Künstler bei den „Schlumpern“ in Hamburg und wir, Margherita und ich, haben uns getraut eines seiner Werke zu kopieren. Im Original ist es natürlich viel schöner und größer und leider auch schon verkauft. Benni hatte keine Scheu das Messer anzusetzen, um die vergängliche Kunst mit seinen zahlreichen Gästen zu teilen 🙂

20120602-224351.jpg

20120602-224604.jpg

Das Original in einer Ausstellung in San Gimignano, Italien.

20120602-231013.jpg

Veröffentlicht unter Torten | Ein Kommentar

Kunst offen 2012

Endlich habe ich es einmal geschafft eine Tour über die zum Teil wunderschönen Dörfer Mecklenburg Vorpommerns zu machen. Neben wunderbarer, fast mystischer Natur gab es tolle offene Ateliers. Besonders beeindruckt hat mich die Ausstellung von Walter Green in Klein Rünz, aber auch die fantasievollen Arbeiten von Mario Pahnke in Dechow und natürlich die sympathischen Künstler in Schattin sind eine große Inspiration. Ein leckeres Stück Heidelbeer-Eierlikör Torte im „Café alte Zeiten“ haben diesen sonnigen Tag vollkommen gemacht:-)

20120527-190356.jpg

20120527-190422.jpg

Veröffentlicht unter Ausstellungen | Schreib einen Kommentar

Ich habe eine Meise

Seit Tagen schon beobachte ich sie und heute habe ich es von meinem Liegestuhl:-) aus geschafft sie aufs Bild zu bekommen. In meinem Bambuszaun brütet eine Blaumeise!

20120525-230748.jpg
Es ist ein bisschen ein Suchbild, aber sie ist auf dem zweiten dicken Bambus von rechts:-)

Veröffentlicht unter Garten | 4 Kommentare

Verwöhnt von der Sonne

Blumen können nicht blühen ohne Wärme der Sonne,
Menschen können nicht Mensch werden, ohne die Wärme der Freundschaft.

Ich genieße gerade sehr die Sonne und die hellen langen Tage und laut wetter.com bleiben sie uns auch noch eine Weile erhalten.

20120524-203756.jpg

„Verliebt“ 50×50 cm

Veröffentlicht unter Bilder | 2 Kommentare

Eine tolle Woche

Es war eine grandiose, lustige, inspirierende, genussvolle, herrliche, einfach rundum tolle Woche im Château Plagne in Südfrankreich. Wir wurden wieder so verwöhnt, es ist mit Worten schwer zu beschreiben und Danke alleine reicht nicht. Diesmal haben wir fünf Malerinnen ein gemeinsames Werk geschaffen und es Achim und Martina als Dankeschön für ihr neues Haus dagelassen.

20120521-221529.jpg

Kunst ist auch anstrengend

20120521-221255.jpg

Veröffentlicht unter Bilder, Reisen | Schreib einen Kommentar

Malreise Frankreich die Zweite

Seit drei Tagen sind wir wieder im „Schlemmerparadies“ Château Plagne Südfrankreich. Wir malen den ganzen Tag unter freiem Himmel, inspiriert von der schönen und friedlichen Landschaft um uns herum. Achim in der Küche toppt uns künstlerisch allerdings täglich:-)

20120515-152310.jpg

20120515-152334.jpg

20120515-153114.jpg

20120515-153211.jpg
„Elbmarsch“ 50×50

Veröffentlicht unter Bilder, Reisen | 3 Kommentare

Ausstellungstipp

Am Donnerstag den 3.Mai um 18 Uhr gibt es eine Ausstellungseröffnung im Hogehus am Koberg 2 in Lübeck. Beteiligte Künstler sind Sabine und Christian Egelhaaf, Freunde aus Mustin

20120428-223611.jpg

Veröffentlicht unter Ausstellungen | 2 Kommentare

Gerhard Richter Berlin

Gestern waren wir in Berlin zur Gerhard Richter Ausstellung. Sehr faszinierender Künstler mit tollen Bildern.

20120428-222105.jpg

20120428-222542.jpg

20120428-222602.jpg

Veröffentlicht unter Ausstellungen | Schreib einen Kommentar

Der erste Rhabarber Kuchen

Heute haben ich den ersten Rhabarber geerntet und meinen Lieblingskuchen gebacken.
Das erste Stück musste ich gleich warm probieren, köstlich:-)

Hier das einfache Rezept, falls ihr jetzt Appetit bekommen habt.

aus
– 200g Mehl
– 150g Butter
– 80g Zucker
– 1 Prise Salz
einen Mürbeteig herstellen und 30 Minuten in den Kühlschrank.

500g Rhabarber säubern und ca.2cm kurze Stücke schneiden

Guss aus
– 3 Eier
– 100g Zucker
– 1 Becker Schmand oder Creme fraiche
– 1 ausgekratzte Vanilleschote
alles verrühren.

Mürbeteig in gebutterte runde Form drücken und bei 200 Grad ca. 20 Minuten verbacken.
Rhabarber auf dem Boden verteilen und Guss darüber geben.
Ich geben immer noch ein Paar Mandelplättchen obendrauf.
Alles weiter 40 Minuten bei 180 Grad backen.

20120426-134447.jpg

Veröffentlicht unter Allgemein | 4 Kommentare

Spaziergang im Park

Ich liebe kräftige Farben und das frische Grün der Bäume, rote, gelbe, weiße, violette Frühlingsblumen waren die Inspiration zu dieser Triologie .

20120425-150615.jpg

20120425-150627.jpg

20120425-150637.jpg

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar